Jüdisches Hamburg

Tourinhalte
Dauer

Alter

Auf den Spuren jüdischen Lebens

Ende des 16. Jahrhunderts kamen aus Portugal die ersten Juden ins damals noch dänische Altona. Seitdem haben die Juden in der Hansestadt eine bewegte Geschichte erlebt. Etliche Orte in Hamburg erinnern noch heute daran. Diese Tour beschäftigt sich mit dem jüdischen Leben im Grindelviertel, wo vor dem Dritten Reich die größte jüdische Gemeinde Hamburgs ansässig war. Auf Joseph-Carlebach-Platz etwa stand seit 1906 die größte Hamburger Synagoge. Ein Bodenmosaik, das die Umrisse des Gotteshauses markiert, erinnert heute an dessen Geschichte. Im Februar 2020 hat die Hamburgische Bürgerschaft den Weg frei gemacht für den umstrittenen Wiederaufbau der zerstörten Synagoge.

Highlights

  • Joseph Carlebach Platz
  • Talmut Thora Schule
  • Hamburger Kammerspiele
  • Universitätsviertel
  • Ballin Villa

    Interesse?

    Fragen Sie mich direkt an: